By Charlotte Lenger
Editorial note:
Charlotte Lenger completed her bachelor´s degree at the Technische Universität Dortmund where she studies German, Educational and Rehabilitation Science. Currently, she is in the final phase of her master´s program, also at TU Dortmund. Her main interests are in narratology of fictional and non-fictional texts, theories of diversity, intersectionality and gender, as well as cultural history since the 18th century. Her special interests include studying experiences of war and exile. She completed an internship at the GHI in Washington, DC from July to September 2022.
Das Leben im Exil gehört zu der Lebenswirklichkeit von Menschen, die aus religiösen, politischen, rassistischen oder anderen Gründen gezwungen sind, ihr Herkunftsland zu verlassen. Die Übersetzung des aus dem Lateinischen stammenden Begriffs exilium „in der Fremde weilen“[1] impliziert den Verlust einer Form von Zugehörigkeit. Hannah Arendt beschreibt diesen Umstand in ihrem Essay We Refugees wie folgt:
„We lost our home, which means the familiarity of daily life. We lost our occupation, which means the confidence that we are of some use in this world. We lost our language, which means the naturalness of reactions, the simplicity of gestures, the unaffected expression of feelings.”[2]
Nach dem 30. Januar 1933, der sogenannten „Machtergreifung“ oder Machtübernahme durch Adolf Hitler, wurde eine steigende Zahl von Menschen, die aufgrund der antisemitischen Ideologie der nationalsozialistischen Partei und Bewegung systematisch diskriminiert, ausgegrenzt und verfolgt wurden, in das Exil gezungen. Im Rahmen der zunehmenden Entrechtung, im Öffentlichen wie im Privaten, bis hin zu der Inhaftierung in Konzentrationslagern, erreichte die Auswanderungswelle ihren Höhepunkt während und nach den Novemberpogromen 1938, auch als sogenannte „Reichskristallnacht“ bezeichnet.[3] Schätzungsweise 300.000 Juden und Jüdinnen und somit ca. 60% der jüdischen Bevölkerung sahen sich in den darauffolgenden Jahren gezwungen, Deutschland zu verlassen, um das ihrige und das Leben ihrer Familien vor der Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten zu retten. Ca. 140.000 jüdische Geflüchtete aus dem Deutschen Reich fanden Zuflucht in den Vereinigten Staaten von Amerika.[4]
Angekommen in den USA waren es unter anderem Zeitschriften wie Aufbau (Reconstruction), die den Menschen im Exil sowohl als Informationsquelle dienten als auch einen ersten Zugang zu einem bereits etablierten kulturellen Netzwerk im Aufnahmeland schafften. Der erste Jahrgang der Zeitschrift wurde 1934 von dem German-Jewish Club in New York publiziert. Zunächst monatlich, erschien sie zwischenzeitlich vierzehntägig und ab 1939 wöchentlich. Sie galt als eines der wesentlichen Informationsmedien und als Organ jüdischer Emigration während und nach des Zweiten Weltkrieges. Über die Jahre zählten namhafte Schriftsteller*innen und Philosph*innen wie Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Bruno Frank und Thomas Mann zu Mitarbeitenden und Unterstützenden der Zeitschrift.[5]
Beobachtet werden kann vor allem in den ersten Jahren der Herausgeberschaft die Reaktion der Zeitschrift auf die Bedürfnisse der Geflohenen, die, wie Hannah Arendt, mit ihrer Heimat auch den Bezugspunkt ihrer Sprache, ihrer Kultur und ihres Alltags verloren. So wurden Angebote für Englischunterricht, soziale und medizinische Fürsorge oder Stellenvermittlung veröffentlicht wie auch Anzeigen zu Restaurants, Theaterveranstaltungen und zur neuesten Mode inseriert.[6] Mit den Worten Hans Steinitz, ab 1966 Nachfolger des Chefredakteurs Manfred Georg:
„Es gab keinen einzigen unter diesen Einwanderern, der nicht dem »Aufbau« irgendwann einmal, in irgendeiner Weise – meist sogar kontinuierlich – Rat, Hilfe, Beistand, nützliche Belehrung, rettende Ideen und unentbehrlichen Schutz verdankt hätte.“[7]
Im weiteren Verlauf der Jahre lag der Fokus oftmals auf Fragen der Amerikanisierung und Anpassung bzw. Integration der Emigrierten in das Leben in Nordamerika[8] sowie zunehmend auf Schreckensnachrichten aus dem ehemaligen Heimatland Deutschland.[9] Ein Einblick in eine solche Quelle kann unter anderem darüber Aufschluss bieten, wie Prozesse des Wissens- und Kulturtransfers durch die Emigration in die USA in Gang gesetzt wurden. Das „Winterprogramm des „German-Jewish Club““[10] führt diesbezüglich Programmpunkte zur Einführung in die amerikanische Literatur, zur „Einführung in das amerikanische Musikleben“ oder zu „Hausfrauensorgen in Amerika“ auf. Beispielhaft ist hier außerdem ein Auszug aus dem Artikel „Immigrants‘ Conference 1939“ zu nennen:[11]
„Eine erhebliche Anzahl dieser Auswanderer haben ihren Weg nach den Vereinigten Staaten gefunden, wo eine Reihe amerikanischer Hilfsorganisationen seit Jahren mit Erfolg um ihre Eingliederung in das amerikanische Leben bemüht sind. Die Einwanderer selbst, die zu einem erheblichen Teil aus den geistig und wirtschaftlich führenden Schichten ihrer Herkunftsländer stammen, haben von Anfang an versucht, ihre eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse ihren Landsleuten zur Verfügung zu stellen und durch Selbstorganisation der Emigranten deren Lage zu verbessern und sie schneller und besser an den Gesamtinteressen des amerikanischen Volkes teilnehmen zu lassen.“[12]
Bereitgestellt werden die Digitalisate der Jahrgänge 1934-1950 der Exilzeitschrift Aufbau von dem Deutschen Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek. Die digitale und kostenlose Verfügbarkeit einer solchen Quelle ermöglicht allen Menschen mit Internetzugriff einen Zugang zu einem historischen Zeitzeug*innendokument, das bis heute seine Aktualität nicht verloren hat. Besonders die Bereiche Forschung und Lehre können von diesem Zugang profitieren, wenn finanzielle Aspekte beispielsweise im Rahmen von Archivreisen oder Bestellungen von Reproduktionsmaterial wegfallen. Weiterhin machen es große Mengen von Datenmaterial möglich, mit der Hilfe von OCR-Software nicht mehr länger nur qualitativ mit dem Medium Zeitschrift umzugehen, sondern auch quantitative Forschungsmethoden anzuwenden, die zu neuen Erkenntnissen der Geschichtswissenschaften führen kann. Das Exilarchiv der Deutschen Nationalbibliothek bietet außerdem nicht nur Digitalisate der Exilpresse an, sondern ermöglicht bis 2023 im Verbund mit ZDF Kultur Interessierten auch eine virtuelle Ausstellungsbegehung zum Thema „Leben im Exil“.[13] Wie wichtig und aktuell das Thema Exil auch heute, über 77 Jahre nach der Befreiung Deutschlands, ist, darauf verweist auch das publikationsorientierte Veranstaltungs- und Begegnungsprogramm „Tage des Exils“ der Körber Stiftung, das sowohl vergangenen als auch gegenwärtigen Menschen im Exil eine Stimme verleiht.[14]
Refences:
Arendt, Hannah: „We refugees“. In: Robinson, Mark: Altogether Elsewhere. Writers on Exile.Boston/London: Faber and Faber 2008, S.110-119.
Benz, Wolfgang: Die jüdische Emigration. In: Claus-Dieter Krohn/Patrik von zur Mühlen/Gerhard Paul/Lutz Winckler (Hg.): Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1998, S.5-15.
Deutsche Nationalbibliothek: Aufbau (Reconstruction). Online abrufbar unter: https://www.dnb.de/DE/Sammlungen/DEA/Exilpresse/_content/aufbau.html?nn=57142 (letzter Aufruf am 21.09.2022)
Duden: Exil. In: Online Wörterbuch Duden. Online abrufbar unter: https://www.duden.de/rechtschreibung/Exil (letzter Aufruf am 21.09.2022).
Huß-Michel, Angela: Literarische und politische Zeitschriften des Exils 1933-1945. Stuttgart: Metzler 1987.
Körber-Stiftung: Tage des Exils. Online abrufbar unter: https://koerber-stiftung.de/projekte/tage-des-exils/ (letzter Aufruf am 21.09.2022).
Steinitz, Hans: Aufbau, Neubau, Brückenbau. In: Will Schaber/Hans Steinitz (Hg.): Aufbau (Reconstruction): Dokumente einer Kultur im Exil. New York: Overlook Press 1972, S.11-20.
Wünschmann, Kim: Exilländer jüdischer Flüchtlinge aus dem Deutschen Reich. In: Bundeszentrale für politische Bildung 2014. Online abrufbar unter: https://www.bpb.de/themen/holocaust/gerettete-geschichten/177609/exillaender-juedischer-fluechtlinge-aus-dem-deutschen-reich/ (letzter Aufruf am 12.09.2022).
ZDF Kultur: virtuelle Ausstellung „Leben im Exil“. Online abrufbar unter: https://digitalekunsthalle.zdf.de/exilarchiv/index.html#tp0 (letzter Aufruf am 21.09.2022).
Footnotes
[1] Duden, Exil
[2] Arendt, 110
[3] Benz, 5
[4] Wünschmann, Exilländer
[5] Huß-Michel 73-77
[6] Aufbau Bd.1, Nr.2
[7] Steinitz, 12
[8] Aufbau Bd.3, Nr.1
[9] Aufbau Bd.4, Nr.5
[10] Aufbau Bd. 5, Nr.20
[11] Aufbau Bd.5, Nr.20
[12] Aufbau Bd.5, Nr.20
[13] https://digitalekunsthalle.zdf.de/exilarchiv/index.html#tp0
[14] https://koerber-stiftung.de/projekte/tage-des-exils/
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
katharina hering (January 1, 2023). Aufbau (Reconstruction) Nachrichtenblatt des German-Jewish Club Inc., New York – Ein digitaler Zugang zu Wissen und Exil. h r e f. Retrieved September 15, 2024 from https://href.hypotheses.org/2489