Kannst Du in drei Sätzen Dein Projekt vorstellen und sagen, was speziell der digitale Anteil daran war?
#LastSeen. Bilder der NS-Deportationen ist ein internationaler Forschungsverbund, dessen Ziel es ist, Fotografien zu suchen, zu erschließen und wissenschaftlich kontextualisiert digital in einem Bildatlas zu veröffentlichen. Es geht um Aufnahmen, die die Deportationen von als Jüdinnen und Juden, als Sinti und Roma und als Patient:innen verfolgten Personen zwischen 1938 und 1945 zeigen. Die Bilder sind zumeist am helllichten Tag gemacht worden und zeigen die öffentliche Exklusion der Verfolgten unter oftmals tatkräftiger Mitwirkung der sogenannten Zuschauer:innen. Mehrheitlich wurden die Aufnahmen von den Tätern bzw. von beauftragten Fotograf:innen erstellt. Es gibt aber auch (heimliche) Schnappschüsse; aus Bremen, Breslau und Leipzig sind Fotos erhalten, die von Verfolgten selbst erstellt wurden. Der Bildatlas ist dabei zugleich digitale Edition für die fachwissenschaftliche Forschung und interaktive Ausstellung für die interessierte Öffentlichkeit.
Fotografien wie diese aus Eisenach im Mai 1942 zeigen, dass Deportationen öffentlich abliefen. Bild: Stadtarchiv Eisenach (1)
Stichwort Mehrwert: Was war nur möglich bzw. welche Vorteile gab es, weil Du digital gearbeitet hast?
In „klassischeren“ Veröffentlichungsformaten wäre der Bildatlas erst nach frühestens fünf bis wahrscheinlich eher zehn Jahren der Forschung im stillen Kämmerlein veröffentlicht worden. Ergänzungen und Änderungen hätte man erst in der zweiten Auflage vornehmen können. Durch die digitale Veröffentlichung können wir on the go veröffentlichen und unseren Bildatlas als permanten work in progress begreifen. So sollte Wissenschaft unsere Meinung nach sein, denn die letzte Erkenntnis gibt es nie. Zudem können wir Ergänzungen und Änderungen vornehmen, wenn wir zum Beispiel weitere Personen identifiziert haben oder andere wichtige Informationen integrieren wollen.
Hattest Du vorher schon mal mit digitalen Methoden gearbeitet?
Ja, habe ich, wobei ich den sehr bereichernden Weg von der Theorie der Digital Humanities zur theoriegeleiteten Praxis genommen habe.
Wenn ja: Wie war damals eigentlich Dein Erstkontakt?
Ich habe 2006/2007 zu den ersten Studierenden an der FU Berlin gehört, die mit dem damals neu zugänglichen Visual History Archive der USC Shoah Foundation gearbeitet haben, jenem riesigen digitalen Archiv mit Interviews von mehr als 52.000 Shoah-Überlebenden. Da ich selbst jener Umbruchgeneration angehöre, die erst ganz langsam und dann immer rasanter den Einzug des Digitalen in der Alltagswelt beobachten konnte, hat sich mir die Frage gestellt, was sich durch die Digitalität eigentlich für die Geschichtswissenschaft verändert. Damals waren 56k-Modems noch der Standard und für den Download von Dokumenten mit 4 MB bin ich in die Unibibliothek gefahren. Daraus hat sich dann meine Promotionsstudie Die Geschichte der Shoah im virtuellen Raum entwickelt, die ein eigenes theoretisches Angebot zum Verständnis des digitalen Wandels für die Geschichtswissenschaft und spezifisch die Geschichte des Holocaust aufmacht.
Man sagt, dass digitale Projekte eine steile Lernkurve haben. Was wären die fünf Tipps, die Du gerne Deinem jüngeren Ich geben würdest? Was hättest Du gerne gewusst, was hättest Du anders gemacht, was hat sich für Dich als augenöffnend herausgestellt?
- Die digitale Grundstruktur, unabhängig von der Geschichtswissenschaft als Disziplin, ist stark androzentrisch geprägt. Digitale Medien entwickelten sich in einer militärischen Kultur während und nach dem Zweiten Weltkrieg, die an sich patriarchal war und die Leistungen von Frauen an der Entwicklung immer wieder herausschrieb und verdeckte. Es gibt heute noch sowohl in der Leitung der großen Digitalunternehmen als auch in der Entwickler:innenbranche kaum Frauen. Auf die digitale Geschichtswissenschaft übertragen sollten wir uns fragen: Wie viele Digital Humanities Professuren sind mit Frauen besetzt und wie viele Frauen leiten DH-Projekte oder sind in Teams von Digitalagenturen führend? Dies zu ändern, wird das Netz besser machen. Kurzfristig bedeutet dies für Digitalprojekte aber erst einmal, sich dieser Tatsache bewusst zu sein und sinnvolle Umgangsweisen zu entwickeln. Hier kann man fragen: Wer ist das Team? Wie agieren und sprechen die Zuständigen? Welches Verständnis von digitaler Kultur haben die einzelnen Unternehmen?
- Digitale Projekte brauchen am Ende immer mehr Geld als vorher kalkuliert. Beantrage daher am besten einen Sicherheitsaufschlag als room to wriggle.
- Trotz all des Redens über Nachhaltigkeit sind vor allem bei vollständig drittmittelfinanzierten Projekten keine langfristigen Mittel vorgesehen, um das Projekt für die nächsten zehn oder auch nur fünf Jahre up to date zu halten. Auch wenn die Anträge es nicht vorsehen, ich würde immer Sach- und Personalmittel für die Betreuung der Seite über den Projektzeitraum hinaus mitbeantragen – irgendwann wird es sich ändern.
- Den Umgang mit relationalen Datenbanken kann man lernen, auch wenn man sich in Mathe frühzeitig ausgeklinkt hat und keine Programmiersprachen studiert hat. Übersetzt: Lass Dich nicht vom Code-Sprech irritieren und frag immer wieder nach.
- Digitale Projekte basieren auf Daten und produzieren wiederum Daten. Vor Projektbeginn schon einen Forschungsdatenmanagementplan zu erstellen, erspart langwieriges Nacharbeiten.
(1) Im #LastSeen-Bildatlas liegen allein aus dem Deutschen Reich in den Grenzen von 1937 aus mehr als 60 Orten Bilder vor. Neben ausführlichen Angaben zur jeweiligen Deportation, zur/zum Fotograf:in und zur Überlieferung der Bilder werden Personen direkt auf den Fotos identifiziert und ihre Biografien können in Overlays gelesen werden. Sämtliche Bilder sind georeferenziert und auf detailgenauen Karten verortet.
Dr. Alina Bothe, Historikerin, leitet seit 2021 das internationale Verbundprojekt #LastSeen. Bilder der NS-Deportationen, angebunden an das Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien der Freien Universität Berlin. Das Projekt wurde für den Grimme Online Award 2024 nominiert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Digital Humanities, der Geschichte des Nationalsozialismus und der Shoah sowie in der Geschlechtergeschichte. (ORCID-ID: 0009-0003-3525-8984, GND-Nummer: 1021419192) Foto: Ilona Schäkel.
Die Blogreihe „Hätte ich das mal eher gewusst … Was Historiker:innen und historisch arbeitende ihrem jüngeren Ich raten würden“ wird betreut durch das GHI Washington in Kooperation mit NFDI4Memory / Task Area Data Culture, dem Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) und der Digital History Professur der Humboldt-Universität zu Berlin. Wir freuen uns über alle, die offen über ihre Erfahrungen mit digitalen Projekten im Geschichtsbereich sprechen möchten – und Tipps geben, was sie auf jeden Fall beim nächsten Mal anders machen würden.
Sie haben / Du hast auch Interesse, einen Beitrag für die Reihe zu schreiben? Gerne! Christiane Weber (VHD/NFDI4Memory) [weber@historikerverband.de] und Katharina Hering (GHI) [hering@ghi-dc.org] freuen sich auf eine Email.