Monthly Archives: November 2024

Call for Contributions: Lehrbuch Historische Propädeutik im Digitalen Zeitalter

Abgabetermin für die Einreichung der Beitragsvorschläge: 15. Januar 2025
Abgabetermin für die Beiträge: 30. September 2025

Beschreibung des Publikationsprojektes: Im Rahmen des NFDI-Konsortiums 4Memory entwickelt das Herausgeberteam unter der Leitung von Simone Lässig, Ursula Lehmkuhl, Katharina Hering und Daniel Burckhardt ein neues Lehrbuch zur historischen Propädeutik im digitalen Zeitalter.  Zwar liegen in der Zwischenzeit zahlreiche Publikationen zum Thema „Digital Humanities“ in den Geschichtswissenschaften vor. Es fehlt jedoch ein Lehrbuch, das im Rahmen der propädeutischen Ausbildung eingesetzt werden kann. Das geplante Lehrbuch „Historische Propädeutik im Digitalen Zeitalter“ (Historical Data Criticism and Sustainable RDM) reagiert auf dieses Desiderat. Wir möchten zentrale Themen der historischen Propädeutik im digitalen Zeitalter beleuchten und Lehrende und Studierende auf die spezifischen Herausforderungen der digitalen Quellenkritik aufmerksam machen. Die Beiträge richten sich vornehmlich an Studierende und Lehrende in historisch arbeitenden Geisteswissenschaften, einschliesslich der Geschichtswissenschaften und der Area Studies, aber auch an Kolleginnen und Kollegen in den informationswissenschaftlichen Disziplinen.

Wir planen, vier zentrale Bereiche der digitalen Quellenkritik zu behandeln:

Erstens den Zusammenhang von „Historischer Datenkritik und Digitaler Hermeneutik“ (Kapitel 1): Wie verändert sich die historische Quellenkritik durch die Verwendung von digitalen Objekten und digitalen Informations- und Kommunikationsmedien als Forschungsressource sowie durch die Nutzung digitaler Methoden der Quelleninterpretation?

Zweitens die besondere Bedeutung von „Recht und Ethik“ (Kapitel 2) im Umgang mit digitalen Daten und Quellen: Was sind die rechtlichen und ethischen Herausforderungen bei der Sammlung, Verwaltung, Analyse und Nutzung von Datensätzen aus verschiedenen Bereichen? Welche Bedeutung hat Künstliche Intelligenz für die geschichtswissenschaftliche Praxis? Und wie muss der Umgang mit und die Nutzung von Large Language Models wie ChatGPT in Leitlinien für die gute wissenschaftliche Praxis reflektiert werden?

Drittens soll der Themenkomplex „Nachhaltiges Forschungsdatenmanagement“ (Kapitel 3) behandelt werden: Was sind die spezifischen Herausforderungen des Forschungsdatenmanagement in historisch arbeitenden Geisteswissenschaften, gerade auch für Studierende? Welche Erfahrungen gibt es mit Beratungsangeboten für unterschiedliche Zielgruppen?

Viertens soll die Spezifik „digitaler Quellen“ (Kapitel 4) im Rahmen von kürzeren Case Studies beleuchtet werden: Briefe, Zeitungen, Urkunden, Ego-Dokumente, Auditive Quellen, Visuelle Quellen (Film, Fotografie) sowie genuin digitale Quellen (Social Media, E-Mails, etc.). Wichtig für den universitären Unterricht sind auch digitale historische Quellensammlungen, die ebenfalls in dieser Sektion des Lehrbuchs vorgestellt und im Hinblick auf ihre digitalen Spezifika diskutiert werden sollen.

Wir freuen uns über Ihre Beitragsvorschläge bis zum 15. Januar 2025. Der Abgabetermin für die vollständigen Beiträge ist der 30. September 2025.

Ganz besonders freuen wir uns über Beiträge, die die Spezifik der Sammlung, Analyse, Organisation und Erhaltung digitaler Quellen anhand von „Case Studies“ beleuchten. Wir ermutigen gerade auch Kollegen:innen, die sich in einer frühen Phase ihrer Karriere in den historisch arbeitenden Geisteswissenschaften befinden (einschließlich der Geschichtswissenschaften, der Area Studies und der Informationswissenschaften), Beitragsvorschläge einzureichen. Beiträge evaluieren wir in einem kombinierten Peer Review-Verfahren in enger Zusammenarbeit mit „Section Editors“, die für die inhaltliche Betreuung der einzelnen Kapitel zuständig sind. Die Veröffentlichung des Lehrbuchs planen wir für 2026 in digitaler und analoger Form.    

Bitte reichen Sie Ihre Beitragsvorschläge (ca. 500 Worte) mit einer Kurzbiografie (ca. 250 Worte) über dieses Online Formular ein: https://forms.gle/rYf5bZsWxudjUcgA9

Alternativ können Sie uns Ihren Vorschlag auch gerne per Mail schicken.

Kontakt: Prof. Ursula Lehmkuhl, FB Internationale Geschichte, Universität Trier: lehmkuhl@uni-trier.de

Wir freuen uns auf Ihre Beitragsvorschläge!

Hätte ich das mal eher gewusst … mit Hans-Georg Ripken

Kannst Du kurz Dein Projekt vorstellen und sagen, was speziell der digitale Anteil daran war?

Nach dem Mauerfall, der deutschen Wiedervereinigung und dem Ende des Kalten Krieges, verkündet mit der Charta von Paris im November 1990, wurde die sicherheitspolitische Architektur Europas ab 1990 neu diskutiert. Während einige von einem „gemeinsamen Haus Europa“ und einem neuen Zeitalter der Kooperation sprachen, drängten zugleich die Mittel- und Osteuropäischen Staaten mit Nachdruck in die bestehenden westlichen Institutionen wie NATO und EU, kritisch beäugt durch die junge russische Föderation. Dieser Wunsch stieß jedoch zunächst auf wenig Gegenliebe bei den NATO-Mitgliedsstaaten und die Entscheidung zur Aufnahme Polens, Ungarns und Tschechiens 1999 war keineswegs von vorneherein klar.

In meiner Promotion untersuche ich die Debatte über die erste NATO-Osterweiterung zwischen 1990 und 1999 in Deutschland, Großbritannien und den USA. Ich vergleiche dabei die unterschiedlichen Argumentationen, Begründungen und Meinungsveränderungen innerhalb der Regierungen und in der öffentlichen Diskussion über mehrere Länder hinweg. Während ich für die Regierungsposition auf klassische Archivforschung und Regierungsdokumente zurückgreife, nutze ich für die Analyse der öffentlichen Meinungsentwicklung Natural Language Processing (NLP), insbesondere Inhalts- und Sentimentanalysen. Damit verbinde ich digitale und „klassische“ Forschungsmethoden in einem hybriden Ansatz.

Stichwort Mehrwert: Was war nur möglich bzw. welche Vorteile gab es, weil Du digital gearbeitet hast?

Die Untersuchung von über 10.000 Artikeln für eine langfristige Trendanalyse der Diskursentwicklung in den Medien wäre ohne digitale Methoden kaum umsetzbar. Für meine Analyse der öffentlichen Debatte in konservativen und liberalen Zeitungen habe ich einen umfangreichen Datensatz zusammengestellt. Eine klassische qualitative Auswertung wäre im Rahmen einer Dissertation nicht möglich gewesen, aber durch quantitative Methoden wurde es zu einem machbaren Teilbereich. Roy Rosenzweig hat ja bereits vor Jahrzehnten festgestellt, dass sich die zeithistorische Quellenforschung vom „Age of Scarcity“ (Zeitalter der Knappheit) hin zum „Age of Abundance“ (Zeitalter des Überflusses) bewegt.1 Um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen, sind digitale Methoden unverzichtbar. Aber nebenbei gesagt beginnt das digitale Arbeiten aus meiner Sicht nicht erst bei Netzwerkanalysen oder NLP-Methoden, sondern viel früher, etwa bei der Zusammenstellung und Verschlagwortung von „klassischen“ Quellenbeständen in Excel.

[Net-Sentiment Scores konservativer und progressiver US-Zeitungen 1991-1999: Ähnliche Trends mit Meinungsabfall im ersten Halbjahr 1993; generell positivere Haltung progressiver und negativere Haltung konservativer Zeitungen zur NATO-Osterweiterung.
(Vorläufige) Eigene Darstellung, Hans-Georg Ripken]

Hattest Du vorher schon mal mit digitalen Methoden gearbeitet?

Jein. In meinem vorherigen BWL-Studium hatte ich Grundkurse in Statistik, die mir ohne konkrete Projekte allerdings nur mäßig Freude bereitet haben. Für die NLP-Untersuchungen in meiner Dissertation hatten diese Kenntnisse kaum Relevanz. Mehr geholfen hat mir, dass ich nach einem Praktikum während des Bachelors begonnen habe, Websites für eigene Projekte sowie für kleinere Unternehmen und soziale Vereine mit CMS-Systemen wie WordPress zu erstellen. Dabei habe ich auch Kurse in HTML, C++ und PHP belegt. So kannte ich zumindest die Grundideen des Codings und wusste, wie viele Lösungen und Hilfestellungen es auf Programmierplattformen und anderen Websites gibt.

Was war letztlich der ausschlaggebende Punkt, dass Du den Sprung ins Digitale gewagt hast?

Die Entscheidung für die Anwendung einer NLP-Methodik fiel früh während der Promotion, als ich mit meinem Doktorvater verschiedene Ideen besprach und er vorschlug, von Anfang an auch einen quantitativen Ansatz zu verfolgen. Zufällig hatte ich kurz zuvor eine Studienarbeit eines befreundeten Politikwissenschaftlers gelesen, der chinesische Nachrichten mittels NLP ausgewertet hatte. Diese Anwendungsmöglichkeit hat mich begeistert und mir gezeigt, welche Möglichkeiten digitale Methoden für meine eigene Forschung bieten können. Die Unterstützung meines Doktorvaters, der zwar selbst noch keine quantitativen Methoden nutzt, aber offen für ihre Anwendung ist, hat mich darin dann nochmal bestärkt.

[Methodik im Überblick, Eigene Darstellung, Hans-Georg Ripken]

Man sagt, dass digitale Projekte eine steile Lernkurve haben. Was wären die fünf Tipps, die Du gerne Deinem jüngeren Ich geben würdest? Was hättest Du gerne gewusst, was hättest Du anders gemacht, was hat sich für Dich als augenöffnend herausgestellt?

  1. Anfangen, je früher, desto besser. Du kannst Dich leicht in der Literatur von jahrzehntelangen Methodendiskussionen verlieren, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben (#Erfahrungswert). Dabei führen oftmals verschiedene Wege zum Ziel und es gibt selten nur eine zulässige Software. Überzeugte Hinweise von anderen Wissenschaftler:innen können manchmal schwierig sein, weil deren perfektes Tool vielleicht ideal für ihr Problem ist, aber Deine Fragestellung anders ist. Ein bisschen Ausprobieren und eine offene Herangehensweise helfen enorm.
  2. Learning by doing. Das mit der steilen Lernkurve stimmt. Aber die allermeisten Schritte bei digitalen Methoden lernt man aus meiner Sicht nicht in der Theorie, sondern in der Praxis bei eigenen, auch gerne kleineren Projekten. Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Ich hatte selbst wenig Vorkenntnisse mit NLP-Methoden und habe die Arbeit daher immer weiter vor mir hergeschoben. Je länger ich das gemacht habe, desto größer schienen die Schwierigkeiten und Herausforderungen und desto weniger wollte ich beginnen. Aber wenn Du einmal angefangen hast, erzielst Du schnell kleine Erfolge, und es beginnt Spaß zu machen.
  3. Nutze alle Hilfsmittel. Auf Stack Overflow oder GitHub tauschen sich Entwickler:innen öffentlich über die besten Lösungen aus und stellen Code-Schnipsel zur Verfügung. Plattformen wie Programming Historian oder Hypotheses bieten Hilfestellungen für spezifische geschichtswissenschaftliche Fragestellungen –und viele DH-Wissenschaftler:innen sind super hilfsbereit, wenn man sie direkt anschreibt. Grundlagen gibt es sogar auf YouTube; und zu guter Letzt ist ChatGPT auch eine fantastische Unterstützung für das Schreiben von Code, die auch von professionellen Entwickler:innen sehr gerne verwendet wird und vieles vereinfacht.
  4. Schau über den Tellerrand. Schränke Dich bei Deinen Inspirationen bloß nicht auf die Geschichtswissenschaft ein. Ökonomie, Literatur- und Politikwissenschaft nutzen digitale Methoden schon lange und selbstverständlich. Dort gibt es einen riesigen Schatz an Anwendungsformen und Ideen, aus dem Du Dich bedienen kannst und solltest.
  5. Und last but not least: Teil Deine Arbeit. Wenn möglich, mache Deine Codes und Datensätze über Open Access zugänglich, idealerweise nach FAIR-Prinzipien. Das erleichtert anderen den Einstieg in digitale Methoden, verbreitet Deine Ergebnisse und würde Dir auch selbst helfen, wenn Du bei anderen Wissenschaftler:innen nach Ressourcen suchst.

Hans-Georg Ripken promoviert zum Thema „Im Gleichschritt Richtung Osten? – Der Weg zur NATO-Osterweiterung 1990-1999“ am Lehrstuhl für Zeitgeschichte an der Universität Mannheim. Er ist Mitglied des Promotionskollegs „Sicherheit und Entwicklung im 21. Jahrhundert“ der Konrad-Adenauer-Stiftung und war im Rahmen seiner Promotion unter anderem am DHI Washington (2022) und am Kings College London (2024). Zuvor hat er in Mannheim, Göttingen und Cambridge Geschichte und BWL studiert, inzwischen lebt und arbeitet er in Berlin.
ORCID.ID: 0009-0009-0009-4004,
Linktree: https://linktr.ee/HansGeorg

Die Blogreihe „Hätte ich das mal eher gewusst … Was Historiker:innen und historisch arbeitende ihrem jüngeren Ich raten würden“ wird betreut durch das GHI Washington in Kooperation mit NFDI4Memory / Task Area Data Culture, dem Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) und der Digital History Professur der Humboldt-Universität zu Berlin. Wir freuen uns über alle, die offen über ihre Erfahrungen mit digitalen Projekten im Geschichtsbereich sprechen möchten – und Tipps geben, was sie auf jeden Fall beim nächsten Mal anders machen würden.

Sie haben / Du hast auch Interesse, einen Beitrag für die Reihe zu schreiben? Gerne! Christiane Weber (VHD/NFDI4Memory) [weber@historikerverband.de] und Katharina Hering (GHI) [hering@ghi-dc.org] freuen sich auf eine Email.

1 Roy Rosenzweig, Scarcity or Abundance? Preserving the Past in a Digital Era, The American Historical Review, Volume 108 (3), 2003, Pages 735–762.